
Kulturrucksackprojekt startet jetzt:
"Auf der Suche nach dem Glück"
Ihr habt Lust eigene Texte vorzutragen und eine kleine Choreographie zu erarbeiten
und seit zwischen 10 und 14 Jahre alt? Dann könnt Ihr mitmachen! Weitere Infomaltionen bald hier bzw. unter der Rubrik "Kulturrucksack" auf dieser Seite!
Corona:
Auch nach den Ferien nutze ich mein Hausrecht und lasse die alten Reglen bestehen.
Regeln ab Donnerstag, dem 13.01.2022:
Es gilt 2 G + in der Ballettschule. D.h. alle Teilnehmenden müssen geimpft und getestet sein. Teilnehmende mit Auffrischungsimpfung brauchen keinen Test. Dennoch haben sich verschiedene Gruppen für Selbsttests trotz der Auffrischungsimpfung entschieden.
Beim Betreten der Ballettschule gilt die Maskenpflicht, ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt.
Sollten Kinder nicht in der Kita oder Schule gewesen sein, brauchen sie auch einen ofiziellen Test.
Im Training darf auf die Maske verzichtet werden.
Nach wie vor bitte ich alle Teilnehmer darum, bereits umgezogen zu kommen,
so daß keine unnötigen Kontakte in den Umkleiden entstehen.
Ich bitte auch darum, möglichst vor dem Unterricht zu Hause auf die Toilette zu gehen
und die Toilletten nur im Notfall aufzusuchen.
Außer Ballettunterricht gibt es noch andere Programme:
"Vom Verschwinden" - Eine Utopie?
Immer wenn etwas verschwindet, ensteht an gleicher Stelle etwas Neues. Es gibt nie ein "Nichts".
Was wäre, wenn man in Zeiten der Covid-19-Pandemie nur die Kultur geöffnet hätte und Museums-, Theater- und Konzertbesuche zur Pflicht gemacht hätte? Alles würde stillstehen, nur die Kultur liefe weiter..........
am Sonntag, dem 21.11.2021
um 18.00 Uhr
Ballett im Hof,
Beethovenstr. 93,42655 Solingen
Jazzkonzert mit Lesung
und Finissage
mit dem Trio L.E.M.
Andreas Laux: Saxophon
Philipp van Endert: Gitarre
Caspar van Meel: Kontrabaß
Es liest: Ira Goyne
Fotos und Bilder: Giosue Cassata
Eintritt gegen Spende. Es gilt die 2-G-Regel.
Um Voranmeldung (Tel. 0212-6 500 100) wird gebeten. Es gilt die 2-G-Regel.
Das Projekt wird
Gefördert durch:



