Ballett-Solingen

 

 

Der analoge Raum ist nicht mehr da, 

denn er wird ab 2023 zu

Der analoge Raum e.V. 

 

 Hier die Anfänge:

 

"Aktuelle Themen zur Zeit"

Jazz-Konzert mit Lesung

 

Es spielt das Trio L.E.M.

Saxophon: Andreas Laux

Gitarre: Philipp van Endert

Kontabass: Caspar van Meel

Es liest: Ira Goyne

 

Am Sonntag, 16.10.2022

um 15.00 Uhr

in den Güterhallen Solingen

Atelier Pest-Projekt 

Alexander-Coppel-Str. 28

 

Eintritt frei / Spende möglich

 

 

 

 

"Aktuelle Themen zur Zeit"

Konzert mit Lesung

 

Es spielen:

Geige: Almuth Wiesemann, Viola Fey, Ecki Schwandke

Kontrabass: Rayle Bligh

Es liest: Ira Goyne

 

Sonntag, den 4.9.2022

um 15.00 Uhr

Beethovenstr. 93, 42655 Solingen

Der Eintritt ist frei - Eine Spende ist möglich

 

Gefördert wie unten angegeben.

 

 

 

"Vom Verschwinden" - Eine Utopie?

Konzert mit Lesung

Trio L.E.M.

Andreas Laux (Saxophon)

Philipp van Endert (Gitarre)

Caspar van Meel (Kontrabass)

Es liest: Ira Goyne

 

am Samstag, dem 25.09.2021 um 15.00 Uhr

auf dem "Alter Makt" Solingen-Mitte

 

und am 21.11.2021 um 18.00 Uhr

im Ballettsaal der Ballettschule Ballett im Hof

 

und

vsl. am Sonntag, dem 17.10.2021 (Uhrzeit steht noch nicht fest)

im Walder Kotten

mit Almuth Wiesemann (Geige)

Viola Fey (Geige)

Ecki Schwandke (Geige)

Rayle Bleigh (Kontrabass)

Es liest: Ira Goyne

 

am 22.08.2021 fand die Premiere unseres Programms in der Ballettschule mit einer Vernissage von Fotografien und einem Gemälde des Malers Giosué Cassata statt.  

 

 

 

Gefördert durch:

 

 

  

 

 

 

       

 

 

 

 

Das war 2017: 

Lesung für Kinder ab 4 Jahre

 

Unglaubliche Geschichten aus dem Ballettsaal

am Sonntag, dem 21.05.2017 um 15.00 Uhr

Eintritt 3,00 €

 

Es geht um die Abenteuer von Emily und Justus, die etwas ganz Unglaubliches erleben, was hier allerdings noch nicht verraten werden kann.

 

Vielleicht könnte ich verraten, daß es irgendwie noch um den Briefkasten der Ballettschule geht und auch ein wenig um Ballett, denn die Lesung findet ja immerhin in einer Ballettschule statt.

 

Aber das ist zweitrangig. Wichtig ist, daß man in Solingen, wie jedes Kind weiß, richtig viel erleben kann und deshalb wird es auch Emily und Justus ganz bestimmt nicht langweilig!

 

P.S. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung draußen im Innenhof statt.

 

 

 

 

 

 

 Das war 2015:

 

 

 

   

Michael Wenzel

(Foto Thomas Stelzmann)

 

Sven-André Dreyer

(Foto Thomas Stelzmann)

 

 

                                                             

    

Sven-André Dreyer & Michael Wenzel:

 

 

Reihe "Stadtgeschichten"

 

"Die besten Geschichten ereignen sich im Alltag."

Gemeinsam werden die Düsseldorfer Autoren Michael Wenzel und Sven-André Dreyer in ihrer Reihe "Stadtgeschichten" unerhörte Gedichte und Geschichten zum Besten geben und beweisen, daß in der Landeshauptstadt - fernab der akademischen Elfenbeintürme, weit entfernt von Literaturpreisen und exklusiven bourgeoisen Salons - Autoren leben, die in der Stadt wirken und Hörenswertes zu Papier bringen.
 

Sven-André Dreyers neues Buch "Wo Du bist" ist am 30.09.2013 erschienen.

 

Hier der nächste Termin:

 

   

 

Sonntag, 30. November 2014, 15 Uhr

  

 

 

Eintritt: 7,00 €

in der Ballettschule „Ballett im Hof“ Beethovenstr. 93, 42655 Solingen

Tel. 0212-6 500 100

e-mail: ballett-solingen@t-online.de

 

 

 Solinger Tageblatt - Dienstag, 26.08.2014

 

Top | ballett-solingen@t-online.de - Telefon 0212 / 6 500 100